Wir machen eine kurze Verschnaufpause und haben von Donnerstag,
den 26.05. bis Freitag, den 27.05.2022 geschlossen.
Startseite / Unser Service / Einsatzgebiete / Chemiehandel
Die Lagerbehälter sind erhöht aufgestellt, um eine Abfüllung in Gebinde im freien Gefälle ohne Pumpen zu ermöglichen.
Die Einlagerung in die Lagerbehälter erfolgt durch Leerdrücken der Behälter auf den anliefernden Transportfahrzeugen mit Druckluft.
Unterhalb der Betonplatte für die Lagerbehälter befindet sich eine witterungsgeschützte Abfüllebene.
Die erhöhte Aufstellung der Lagerbehälter gestattet eine Abfüllung in Kleingebinde im freien Gefälle ohne Pumpe.
Unterhalb der Lagerbehälter befindet sich eine witterungsgeschützte Abfüllebene.
Die Straßentankfahrzeuge können mittels der vorhandenen Kreiselpumpen in Lagerbehälter entleert werden oder aus diesen über die obenliegende Abfüllebene befüllt werden.
Die Abfüllpistole zur Gebindebefüllung ist an eine Abfüllstation mit Durchfluß- und Mengenmessung angeschlossen und erlaubt die rationelle Befüllung von Gebinden, insbesondere bei kleineren Chargen.
Der IBC-Container wird auf einer korrosionsfesten Wägeplattform aufgestellt und während der Befüllung verwogen.
Der Abfüllarm für unterschiedliche Produkte ist freitragend ausgeführt, um das Wägeergebnis nicht zu beeinflussen